1. Allgemeines
Die folgenden Hinweise geben
einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert,
wenn Sie unsere Website besuchen. Wenn Sie diese Website benutzen,
werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene
Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
2. Verantwortliche Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
LiteraturAufRuhr®
c/o literaturhaus.dortmund
Neuer Graben 78
44139 Dortmund
Telefon: 0231 33048497
E-Mail: info@literaturhaus-dortmund.de
3. Datenverarbeitung auf unserer Website
a. Verarbeitete Daten
Bei jedem Aufruf unserer
Internetseite übermittelt das Gerät, mit dem Sie die Seite aufrufen,
automatisch Log-Daten (Verbindungsdaten) an das System. Dies sind Daten
und Informationen des Computersystems des aufrufenden Rechners. Folgende
Daten werden hierbei erhoben:
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendete Systemkonfiguration
- Webseite, die Sie zuvor besucht haben
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Datum und Zeitangaben
- IP-Adresse des Gerätes
Die vorgenannten Daten werden in den sogenannten Logfiles unseres Systems gespeichert. Eine Verarbeitung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers findet nicht statt. Wir speichern IP-Adressen nur, soweit es zur Erbringung unserer Dienste erforderlich ist. Ansonsten werden die IP-Adressen gelöscht oder anonymisiert.
b. Zwecke der Verarbeitung von Daten
Die vorübergehende Speicherung der Daten ist notwendig, um Ihnen die Inanspruchnahme der Webseite zu ermöglichen.
Die
Speicherung der Daten in Logfiles erfolgt, um die Funktionsfähigkeit
der Webseite sicherzustellen und zur Optimierung der Webseite und
Sicherstellung der Sicherheit unseres Systems.
Ihre IP-Adresse beim
Besuch unserer Website und die IP-Adressen der Besucher Ihrer Webseiten
speichern wir zur Erkennung und Abwehr von Angriffen maximal 7 Tage.
c. Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage
für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die oben
genannten Zwecke stellen auch unsere berechtigten Interessen im Sinne
des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an der Datenverarbeitung dar.
d. Weitergabe an Dritte
Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Webseite verarbeitet werden, werden nicht an Dritte weitergegeben.
e. Datenlöschung und Speicherdauer
Die
personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der
Speicherung entfällt, dh. mit Beendigung des Besuchs der Webseite.
Die
Speicherung der Daten in Logfiles erfolgt für maximal 7 Tage. Eine
darüber hinausgehende Speicherung ist möglich. In diesem Fall werden die
IP-Adressen der Nutzer gelöscht oder verfremdet, sodass eine Zuordnung
des aufrufenden Clients nicht mehr möglich ist.
f. Keine gesetzliche oder vertragliche Pflicht zur Datenverarbeitung
Die
Datenverarbeitung ist zwar nicht gesetzlich oder vertraglich
vorgeschrieben, sie ist aber erforderlich, um Ihnen entsprechend dem
oben genannten Zweck diese Webseite zur Verfügung zu stellen.
4. Ihre Rechte
a. Widerruf der Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele
Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen
Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung
jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an
uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten
Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
b. Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im
Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige
Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist grundsätzlich der
Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen
seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren
Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
c. Auskunft, Sperrung, Löschung, Berichtigung, Einschränkung der Datenverarbeitung, Widerspruchsrecht
Sie
haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das
Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten
personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der
Datenverarbeitung und ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung
dieser Daten sowie der Einschränkung der Verarbeitung sowie ein Recht
auf Widerspruch gegen die Datenverarbeitung. Hierzu sowie zu weiteren
Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter
der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
d. Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie
haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder
in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an
einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu
lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen
Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch
machbar ist.
5. Automatisierte Entscheidungsfindung
Ein Verfahren zur automatisierten Entscheidungsfindung kommt nicht zum Einsatz.
6. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese
Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung
vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die
Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw.
TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran,
dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt
und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw.
TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns
übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
7. Hyperlinks
Auf
unserer Webseite befinden sich sogenannte Hyperlinks zu Webseiten
anderer Anbieter. Bei Aktivierung dieser Hyperlinks werden Sie von
unserer Webseite direkt auf die Webseite der anderen Anbieter
weitergeleitet. Sie erkennen dies u. a. am Wechsel der URL. Wir können
keine Verantwortung für den vertraulichen Umgang Ihrer Daten auf diesen
Webseiten Dritter übernehmen, da wir keinen Einfluss darauf haben, dass
diese Unternehmen die Datenschutzbestimmungen einhalten. Über den Umgang
mit Ihren personenbezogenen Daten durch diese Unternehmen informieren
Sie sich bitte direkt auf diesen Webseiten.
Stand: März 2019